… sagte schon Wilhelm Busch sehr treffend. Bei mir ist das nicht anders, die Neuanschaffungen überschlagen sich geradezu
Aber langsam, der Reihe nach:
Meine erste Ukulele macht nicht nur mir viel Spaß, deswegen habe ich gleich noch eine zweite angeschafft (die – ganz nebenbei – meinen dicken Fingern etwas mehr entgegenkommt).
Nach der Makala Sopran besitze ich jetzt also auch noch eine Kala Concert, diesmal gekauft bei Rigk Sauer von ukulele.de (weil sie bei Maunakeaukulele nicht auf Lager war).
Keine Beanstandungen beim Bestellablauf, innerhalb von nur zwei Tagen hatte ich sie hier. Die Kala Concert kommt schon ab Werk mit weißen Aquila Saiten und ich bilde mir ein, dass der klangliche Unterschied zwischen den beiden Uken zu einem guten Teil auch daran liegt und nicht nur am größeren Korpus der Concert oder dem etwas anderen Holz.
Das wiederum hat mich bewogen, bei der Makala erstmal neue Saiten aufzuziehen, nämlich die zu diesem Zweck gekauften Aquilas. Und was soll ich sagen: Obwohl die Saiten sich noch längen und eigentlich alle zwei Minuten nachgestimmt werden müssen ist der Klang schon jetzt um Längen
besser. Ganz ehrlich: damit hatte ich nicht gerechnet, ich bin total begeistert. Mit den schwarzen Originalsaiten war der Klang irgendwie gedämpfter, mit den Aquila ist die Kleine lauter und klarer – ist zumindest mein erster Eindruck.
Jetzt freue ich mich schon auf die ersten Ukulelen-„Konzerte“ zuhause….
Oben sind ja nur Werbebilder von Kala, so sehen die beiden in echt aus:
Pingback: Ukulelen-”Zubehör” | g·danken