Pünktlich zum Wochenende konnte ich mir einen Wunsch erfüllen: ein Gasgrill Und weil die Gelegenheit gerade günstig war, habe ich mir einen Weber Q 120 Black Line
gegönnt.
Den Grill gab’s mit 15% Rabatt versandkostenfrei bei Bergzeit – bis 22. Mai gilt galt der Gutscheincode grillen für Weber und Cobb Grills aus dem Webshop.
Für das gesparte Geld werde ich mir nächste Woche bei IKEA noch einen passenden Untersatz beschaffen: Der Servierwagen BEKVÄM passt genau und hebt den Grill auf eine angenehme (sozusagen bekväme ;-)) Arbeitshöhe.
Nichts gegen meinen guten Thüros Holzkohlegrill, den ich vor vielen Jahren incl. Windschutzblech und Deckel zum Schnäppchenpreis bei ebendiesem schwedischen Möbelhaus erstanden habe (mittlerweile ist der Hersteller am Markt etabliert und die Grills sind einiges erheblich teurer geworden) – aber zum „mal eben auf dem Balkon“ grillen ist Holzkohle nicht gerade ideal.
- Es dauert einfach zu lange, bis die Glut richtig durch ist,
- die Nachbarn sind selten begeistert, denn ganz ohne Rauchentwicklung brennt Holzkohle eigentlich nie
- nach dem Grillen muss man ja auch irgendwie die Reste wieder entsorgen; im Garten kann man die kalten Kohlenreste einfach auskippen, aber im dritten Stock fällt diese Methode der Entsorgung leider aus.
Ich freue mich auf die kommende Grillsaison – und aus alter Erfahrung mit Gasherden bin ich auch schon seelisch darauf vorbereitet, dass am Anfang durchaus mal ein paar Dinge ganz fürchterlich verbrennen und ohne Umweg direkt in der Tonne landen werden
Leckere Rezepte zum Grillen gibt es massenweise, nicht nur auf der Weber Homepage.
Wer noch Tipps hat: immer her damit, ich bin wild entschlossen und zu fast allen Schandtaten bereit….